Folge 60: In 6 Schritten zur erfolgreichen Lernstrategie

„Bei uns herrscht das reinste Chaos. Und zwar im Schulranzen und auf dem Schreibtisch. Mein Kind ist, hat keine Lust auf Schule und kann sich schlecht bei den Hausaufgaben konzentrieren. Chaos überall und ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll.“ So oder so ähnlich erzählen mir Mütter von ihrem Leid am Telefon. Die häufigste […]
Folge 59: Interview SmartKids Coach Kerstin: entdecke den Lernlichtfunken

Heute habe ich Kerstin Kruithoff-Ley im Podcast zu Gast. Sie ist nicht nur Mutter eines 12-jährigen Sohnes und als Beraterin in der Pharmazie tätig, sondern nebenberuflich SmartKids Coach. Sie teilt in dieser Episode viele kreative Tipps rundum Lernstrategien und hat für den kinästhetischen Lerntyp tolle Ideen mitgebracht. Kerstin hat bei mir die SmartKids Coach Ausbildung […]
Folge 58: Glaube nicht alles, was du denkst! Powersätze statt negativer Gedanken

Nicht alle Gedanken, die wir denken, tun uns gut. Doch wir können daran arbeiten und diese negativen Glaubenssätze in wahre Powersätze verwandeln. Heute zeige ich dir, wie du mit deinem Kind an Powersätzen arbeiten kannst und damit gleichzeitig das Selbstbewusstsein deines Kindes stärkst. In dieser Episode erkläre ich dir, wie wichtig es ist, dass du […]
Folge 57: Kundeninterview Marieke: Mit diesen Strategien hat sie ihr Leben auf positiv gedreht

Heute habe ich Marieke im Interview. Sie ist nicht nur 2-fache Mutter, sondern auch Lehrerin einer Mittelschule in Bayern. Sie kam zu mir ins Coaching, weil es daheim viele Streitereien um Schulthemen wie Vokabeln lernen oder Mathehausaufgaben gab. Als ihre Kinder begannen, langsam eine Schulangst zu entwickeln, holte sich Marieke bei mir Hilfe. Marieke ist […]
Folge 56: Was hat das mit mir zu tun? Wie du die Schulthemen deines Kindes lösen kannst

Ich bekomme regelmäßig Anrufe von Müttern, deren Kinder keine Hausaufgaben machen, kein Mathe können, deren Lehrer ihr Kind nicht verstehen, um nur ein paar Beispiele für das ganz normale Schulchaos aufzuführen. Die Idee, sich als Mutter mit diesen Themen coachen zu lassen, erscheint ihnen zunächst befremdlich: Was hat denn der Schulstress meines Kindes mit mir […]
Folge 55: Warum ich lange dachte, ich muss alles alleine schaffen

Kennst du diese Tage, an denen dir einfach alles zu viel ist? Diese Tage, an denen du nicht weißt, was du zuerst machen sollst? Ich glaube wir alle kennen sie und ihre speziellen Tücken. Anstatt nämlich dann Hilfsangebote von der Familie oder einer Freundin anzunehmen, kämpfen wir uns alleine da durch. “Nein, ich schaff das […]
Folge 54: Halbjahrescheck – was im 2. Halbjahr jetzt wichtig ist

Die Halbjahres-Zeugnisse stehen vor der Tür. Wie ist das Schuljahr bislang gelaufen? Wahrscheinlich hast du dir gemeinsam mit deinem Schulkind am Anfang des Jahres viel vorgenommen. Habt ihr eure Ziele erreicht? Oder hat sich der Schlendrian eingeschlichen? Es ist Zeit für einen Check-up. In dieser Episode erhältst du deine Anleitung für eine gründliche Bestandsaufnahme. Schnapp […]
Folge 53: Selbstvertrauen stärken – Strategien und Gedanken für ängstliche Kinder (Teil 3)

Heute gibt es den letzten Teil der kleinen Serie zum Thema “Selbstvertrauen stärken bei ängstlichen Kindern”. Nachdem wir im ersten Teil erfahren haben, was im Gehirn bei stressigen Situationen und neuen Herausforderungen abläuft und wir uns im zweiten Teil, die Reaktionen des Körpers angeschaut haben, geht es nun im letzten Teil, um hilfreiche Tipps & […]
Folge 52: Selbstvertrauen stärken – Strategien und Gedanken für ängstliche Kinder (Teil 2)

Heute schauen wir uns an, warum Angst eigentlich ansteht; warum sie sich anfühlt, wie sie sich anfühlt und weshalb du dein Kind nicht “vor der Angst” beschützen solltest. Du lernst in diesem zweiten Teil zum Thema “Selbstvertrauen stärken”, wie du die Verhaltensweisen deines Kindes besser verstehen kannst und was im Körper deines Kindes in Stresssituationen […]
Folge 51: Selbstvertrauen stärken – Strategien und Gedanken für ängstliche Kinder (Teil 1)

Das wünscht sich jede Mutter: Ihr Kind hat Selbstvertrauen und meistert die Herausforderungen des Schulalltags selbstbewusst und ohne Stress. Doch oft gelingt das nicht. Und laut Studien erkrankt bereits jedes 5. Kind bis 18 Jahren an einer Depression. Daher möchte ich dich und dein Kind in dieser neuen Miniserie mit Tipps und Strategien unterstützen, das […]