Folge 50: Schulerfolg einfach gemacht – so geht’s in 2023 entspannt und erfolgreich

Gefällt dir dein Leben wie es momentan ist oder willst du in 2023 etwas verändern? Heute schauen wir in drei sehr wichtige Bereiche, um 2023 entspannt und erfolgreich die Schule zu meistern. Ich möchte dir als Erstes zeigen, welche Themen für Veränderungen im Schulchaos wichtig sind. Dazu zählen die Lerntypen, das Mindset und Selbstbewusstsein. Lernen […]
Folge 49: Hilfe, mein Kind tut nix!

Heute dreht sich im Podcast alles um Motivation und was du machen kannst, wenn dein Kind nichts für die Schule tun möchte und überhaupt Null Bock hat. Meine letzte Folge in diesem Jahr ist nochmal vollgepackt mit hilfreichen Tipps und Beispielen, was du konkret fürs neue Jahr anders machen kannst. Ich erkläre dir zunächst, warum […]
Folge 48: 3 typische Fehler beim Lernen und wie du sie vermeidest

In der letzten Folge meiner Miniserie mit Blicken hinter die Kulissen eines professionellen Coachings, erkläre ich dir 3 typische Fehler beim Lernen und zeige dir, wie du diese zukünftig vermeidest. Falls du Teil 1 und 2 dieser Serie noch nicht gehört hast, dann hol dies unbedingt nach bevor du in diese Folge reinhörst. Link zu […]
Folge 47: Warum Ressourcenarbeit so wichtig für Schulerfolg ist

Heute gibt es den 2. Teil meiner kleinen Miniserie über die Hintergründe eines professionellen Coachings. Wir schauen uns an, wie du als Elternteil eine Coachingstrategie für dein Kind entwickelst und warum es so wichtig ist, Achtsamkeit und Bewegung ins Lernen zu integrieren. Diese Folge von “Schulerfolg.Einfach.Gemacht.” ist wieder vollgepackt mit Erfahrung aus meiner Praxis, wertvollen […]
Folge 46: Blick hinter die Kulissen: so funktioniert professionelles Coaching

Mit dieser Folge starte ich eine kleine Serie, in der ich dir einen weiteren Ansatz zeige, wie du das Schulchaos in den Griff bekommst. Anstatt Tipps, Tricks und Impulsen, die du sonst von mir erhältst, zeige ich dir, wie du deine Kinder mit professionellem Coaching unterstützen kannst. Ich erkläre dir nicht nur den Unterschied zwischen […]
Folge 45: Interview aus der Coachingpraxis: Null Bock auf Hausaufgaben

Heute nimmt dich Christina Weinhold mit auf ihren Weg von der Coaching-Kundin in meiner Praxis zum Aufbau ihrer Selbständigkeit als SmartKids Coach. Denn Christina kam ursprünglich mit ihrem Sohn zu mir, der Null Bock auf Hausaufgaben hatte. Sie feierte mit ihrem Sohn so große Erfolge, dass sie die Smartkids Coach Ausbildung buchte und jetzt selbst […]
Folge 44: So veränderst du deine Glaubenssätze und programmierst dich neu

Wie verändere ich meine hinderlichen Glaubenssätze und programmiere mich neu? In Folge 42 haben wir uns angeschaut, wie Glaubenssätze entstehen und wie dein Mindset funktioniert. Also wie deine Art zu denken, wie dein Weltbild entstanden ist und wie du bisher damit durch dein Leben gegangen bist. Wir haben auch gesehen, dass es hinderliche und positive […]
Folge 43: Blick hinter die Kulissen: Silvia feiert erste Coaching-Erfolge

In dieser Episode nehme ich dich mal wieder mit hinter die Kulissen meiner Coaching-Praxis. Silvia hat im Mai ihre Ausbildung zum Smartkids Coach bei mir begonnen und feiert bereits ihre ersten Coaching-Erfolge. Silvia ist 3-fache Mutter und vor allem ihr ältester Sohn hatte nach vielen “Misserfolgen” keinen Bock mehr auf Schule und total den Glauben […]
Folge 42: Entspanntes Leben, entspannte Schule: so gelingt’s

In der heutigen Podcast Folge geht es darum, wie du als Mutter ein Lernumfeld für deine Kinder schaffen kannst, in dem sie entspannt lernen und wie ihr es gemeinsam schafft, zum einen euer Familienleben zu genießen und zum anderen auch Spaß am Lernen zu haben. Du spielst dabei eine ganz wichtige Rolle und kannst viel […]
Folge 41: Emotionale Intelligenz statt Schulnoten

In der heutigen Episode bei Schulerfolg.Einfach.Gemacht. schaue ich kritisch auf das Verlangen vieler Eltern, dass die Kinder gute Schulnoten nach Hause bringen sollten. Ich sage, wir sollten viel mehr emotionale Intelligenz statt gute Schulnoten fördern. Im Zeitalter des Internets ziehen wir immer noch fleißige Arbeiterbienen heran, obwohl wir Königinnen brauchen. Ich lade dich mit dieser […]