Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

Heute gibt es den 2. Teil meiner kleinen Miniserie über die Hintergründe eines professionellen Coachings. Wir schauen uns an, wie du als Elternteil eine Coachingstrategie für dein Kind entwickelst und warum es so wichtig ist, Achtsamkeit und Bewegung ins Lernen zu integrieren.

Diese Folge von “Schulerfolg.Einfach.Gemacht.” ist wieder vollgepackt mit Erfahrung aus meiner Praxis, wertvollen Tipps und einfachen Übungen zum Anwenden daheim. Diese Folge bietet dir viele hilfreiche Informationen, wie du als Mutter eine passende Coachingstrategie für das Schulthema deines Kindes entwickelst und vor allem die Wünsche und Bedürfnisse deines Kindes einbeziehst. Und was du in einer Ausbildung zum SmartKids Coach alles lernen kannst.

Ich wünsche dir viel Freude beim Ausprobieren meiner Tipps und falls du die Episode zu den Lerntypen noch nicht angehört hast, lege ich dir diese unbedingt ans Herz. Den Link findest du in den Shownotes.

Heute erfährst du…

Hast du die Episode zu den unterschiedlichen Lerntypen bei Kindern schon gehört? Falls nicht, hol dies unbedingt nach. Den Link zu dieser beliebten Folge findest du hier: https://petratrautwein.com/folge-1-aus-der-lerncoaching-praxis-alle-sinne-auf-empfang/

Dich erfüllt es genauso wie mich, Kinder zu coachen und du möchtest andere Familien unterstützen? Du suchst eine sinnvolle Tätigkeit, mit der du einen Beitrag leisten kannst? Dann ist die Ausbildung zum SmartKids Coach genau das richtige für dich. Die nächste Runde startet jetzt im Dezember/Januar. Buche dir hier einen Kennenlern-Termin und wir schauen gemeinsam, ob die Ausbildung zu dir passt: https://petratrautwein.com/termine/

Falls du dir ein Geschenk zu Weihnachten machen möchtest, bestell dir mein Buch “Raus aus dem Schulchaos” und starte mit vielen Coachingstipps & Lernstrategien ins neue Jahr: https://petratrautwein.com/raus-aus-dem-schulchaos/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

siebzehn + zwanzig =