Schulübertritt meistern: 4 Faktoren helfen

Geschafft: Das häufig als solches bezeichnete Grundschulabitur ist vorbei, die Weichen für die weiterführenden Schulen sind für die Viertklässler gestellt. Jetzt kommt in vielen Familien die bange Frage: Haben wir uns für die richtige Schule, die passende Schulform entschieden? Ist mein Kind dem Schulübertritt in die 5. Klasse gewachsen? Die meisten Mütter können sich noch […]
Mehr Schulerfolg: Noten verbessern von 5 auf 2 in einem Halbjahr

Hat dein Kind kein Bock zum Lernen? Willst du, dass es seine Noten verbessert? Das Problem: Du hast du schon alles probiert und trotzdem klappt es nicht. Kein Grund zur Panik, dein Kind ist bester Gesellschaft. Albert Einstein, Harald Schmidt, Bill Gates und viele andere machen es vor: Schwierigkeiten in der Schule sind noch kein […]
Wie Eltern die Motivation ihrer Kinder steigern: Der Schlüssel zu Ausdauer und Erfolg durch echte Leidenschaft und kontinuierliches Lernen

Entgegen der Meinung der meisten Menschen sind Talent und Genie nicht die Schlüssel zum Erfolg. Studien belegen es eindeutig: Was zählt sind Ausdauer, Biss und Durchhaltevermögen. Motivation als entscheidender Faktor. Wird diese kombiniert mit echter Leidenschaft, ist der Weg zum Erfolg garantiert. Dass vielen Kindern diese Ausdauer fehlt – nicht nur in Sachen Schule – […]
Schulstress und Mobbing im Vorfeld vermeiden: Tipps für einen fröhlichen Schulalltag

Mobbing, Schulstress und andere Schulprobleme erkennen Bauchweh, Kopfschmerzen, unerklärbare Lustlosigkeit – dies können Alarmzeichen dafür sein, dass in der Schule etwas nicht stimmt. Nicht immer ist es Mobbing, das kann auch ganz banale Gründe haben. Zum Beispiel klagen viele Eltern darüber, dass ihre Kinder in der Grundschule nicht ausreichend auf die weiterführenden Schulen vorbereitet werden. […]
Auf Lernen programmiert: so hilft das Hobby bei den Hausaufgaben

Mark ist in der 6. Klasse. Das Schuljahr hat gerade begonnen. Als Einstieg gab es gleich einen Jahrgangsstufentest in Deutsch. Der fiel nicht so gut aus, daher ist Mark jetzt bei mir im Lerncoaching. Er hat sich nicht konzentriert, die Aufgaben nicht genau gelesen und schon war die Arbeit verhauen. Bio ist auch nicht sein […]
Welcher Prüfungstyp bist du? Vogel Strauß, verrücktes Huhn oder coole Socke
Prüfungstypen gibt es viele, drei Charakterisierungen fassen die wichtigsten Merkmale zusammen: Zunächst der Vogel-Strauß „Kopf-in-den-Sand-Typ, die Prüfung ist ja noch so lange hin“. Ganz anders das nervöse Huhn „Das ist so schwer und so viel, hoffentlich schaffe ich das!“ Und zum Schluss die coole Socke: „Bisher habe ich alle Prüfungen auch ohne jeden Aufwand geschafft“ […]
Schulstress im Griff? Wie dein Kind effizient und eigenverantwortlich lernen lernt

[et_pb_section bb_built=“1″ admin_label=“section“][et_pb_row admin_label=“row“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ background_size=“initial“][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text background_layout=“light“ text_orientation=“left“ border_style=“solid“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ background_size=“initial“ _builder_version=“3.0.69″] Schulstress ist Familienstress. Kennst Du das auch auch? Wir Mütter wollen meist, dass unsere Kinder erfolgreich durch die Schule kommen. Wenn die Noten nicht stimmen, unterstützen wir sie, fahren sie zur Nachhilfe, hören Vokabeln ab und helfen vor Schulaufgaben. Trotzdem […]
Vokabeln lernen – so funktioniert es!

„Warum kann ich mir Vokabel nur so schlecht merken?“ Egal ob Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch oder Latein – Diese Frage kommt im Lerncoaching immer wieder. Nicht ohne Grund sind Vokabeln ein Dauerthema in der Schule und beim Lernen. Warum ist das so? Weil man sie immer wieder lernen muss. Muss das sein? Nein, wenn man […]
Hausaufgaben: Raus aus dem Chaos mit 7 Strategien
„Wir haben nichts auf heute!“ Kennen Sie diese Antwort auf die Frage, was zu tun ist nur zu gut? Und sitzen dann häufig doch noch am Abend mit ihrem Kind, um in letzter Minute zu erledigen, was vorher angeblich gar nicht bekannt war? Die Jugendlichen haben sehr häufig einfach keine Lust, die Aufgaben zu erledigen […]
So klappt es mit dem Lernen: Die Kraft der Gedanken nutzen

Vor kurzem war ein Sechstklässler mit Prüfungsstress bei mir: „Ich werde Mathe nie begreifen!“, „In Prüfungen bin ich immer nervös.“, „Ich lerne nie genug.“ Diese negativen Glaubenssätze hatten ihn vor dem Coaching begleitet. Damit steht er nicht alleine da. Die meisten Menschen – und beileibe nicht nur Schülerinnen und Schüler – zweifeln viel zu sehr […]