blogartikel
Coaching, Nachhilfe, Lerntherapie: Was hilft wofür (nicht)?
Neulich fragte mich schon wieder eine gestresste Mutter: „Was soll ich nur tun? Das mit der Schule läuft einfach nicht.“ Dieser Satz fällt im Moment in fast jedem Gespräch mit geplagten Eltern. Sie suchen einen Weg aus dem Schulstress, wissen aber nicht so richtig,...
Wenn das Gehirn in der Steinzeit festhängt: so bekommt dein Kind Prüfungsangst in den Griff
Dein Kind hat vor Angst vor Klassenarbeiten. Egal, wie gut die Vorbereitung läuft, es ist nicht davon abzubringen, dass es sowieso nicht funktioniert. Du möchtest ihm so gerne helfen, weißt aber nicht wie. Und du machst dir einfach nur noch Sorgen. Vom Home-Schooling...
Mit 7 Schritten zu mehr Schulerfolg und besseren Noten
Letztes Jahr im Sommer. Maria rief mich an, total verzweifelt. Sie steht kurz davor, ihren Sohn ins Internat zu geben, weil er die Familie zu sprengen droht. Wutanfälle, Streit und Stress. Maria weint am Telefon. Es geht nicht mehr. Ständig Streit mit ihrem Mann –...
3️ entscheidende Voraussetzungen für mehr Selbstvertrauen bei deinem Kind
“Mathe kann ich eh nicht.” - “Ich bin einfach zu dumm.” - “Ich kann gar nichts”. Kennst du solche Sätze von deinem Kind? Und da zerreißt es dir das Herz, wenn du das hörst? Weil du genau weißt, was dein Kind drauf hat. Weil du genau weißt, was es für Begabungen hat...
5 Schritte für einen guten Umgang mit digitalen Medien im Kinderzimmer
Digitale Medien sind fester Teil der Alltagskultur von Kindern und Jugendlichen und viele Eltern sind mit dem richtigen Umgang überfordert. Ab dem Alter von zehn Jahren sind fast alle Kinder im Internet unterwegs - ob am PC, Laptop, Smartphone oder Tablet. Soziale...
Wie lernt man eigentlich gehirngerecht?
Meine Tochter lernt Lateinvokabeln. Sie sitzt schon ewig am Tisch und die Wörter finden einfach nicht den Weg in ihren Kopf. Dabei macht sie alles genau so, wie ich es ihr erklärt habe: lesen, abschreiben, merken. Warum funktioniert das denn nicht? Bei ihrer Schwester...
Jedes Kind kann sich konzentrieren: 3 Voraussetzungen für erfolgreiches Lernen
„Mein Kind kann sich nicht konzentrieren“. Mit diesem Anliegen kommen vor allem Mütter von GrundschülerInnen in mein Coaching und suchen Hilfe. Meine These: Jedes Kind kann sich konzentrieren. Kinder wollen nur häufig nicht. Woher weiß man als Eltern, ob sich ein Kind...
Hausaufgaben: Raus aus dem Chaos mit 7 Strategien für stressfreies Lernen
„Wir haben nichts auf heute!“ Kennst du diese Antwort auf die Frage nach den Hausaufgaben nur zu gut? Und sitzt dann häufig doch noch am Abend mit deinem Sohn oder deiner Tochter, um in letzter Minute zu erledigen, was vorher angeblich gar nicht bekannt war? Die...
So motivierst du dein Kind zum Lernen: 10 Strategien gegen Null Bock und Langeweile
Kennst du das? Du denkst, dein Kind macht Hausaufgaben und willst nach ihm schauen. Da liegt es auf dem Bett und chattet, zockt oder daddelt. Auf die Frage, wann es denn mit den Schularbeiten anfängt, kommt nur „Gleich Mama“, ohne auch nur den Blick vom Handy...
Mini ist das neue Maxi – wie man mit wenig Aufwand lernen lernt!
Eine Mutter erzählte mir neulich, ihr Sohn mache einfach nichts für die Schule. Sein Ziel am Nachmittag sei es, so schnell wie möglich nach draußen zu verschwinden. Dort spielt und baut er hoch konzentriert mit seinem Freund im Wald. Hausaufgaben macht er deswegen in...
Warum Nachhilfe und Lerntipps nicht funktionieren und wie dein Kind wirklich bessere Noten schreibt
Neulich fragte mich schon wieder eine gestresste Mutter: „Was soll ich nur tun? Das mit der Schule läuft einfach nicht.“ Dieser Satz fällt im Moment in fast jedem Gespräch mit geplagten Eltern. Vielleicht bist auch du auf der Suche nach einer Lösung für dieses...
Schulerfolg beginnt in deinem Kopf und zeigt sich dann auch im Zeugnis deines Kindes
Die häufigste Frage, die mir gestellt wird: „Was muss ich tun, damit mein Kind gerne lernt und bessere Noten schreibt?“ Noch häufiger höre ich jedoch ein Problem: „Ich finde deine Tipps und Ideen super, aber meine Situation ist so speziell, macht da ein solcher...
Fachleute warnen: die meisten Kinder schlafen zu wenig, um erfolgreich und stressfrei zu lernen
Schlafmangel in deutschen Kinderzimmern ist weit verbreitet: 57 Prozent der Schüler aus Klasse 7 und 8 und 85 Prozent der Schüler aus Klasse 9 und 10 sind wochentags nach 22 Uhr noch wach, so die Studie einer Krankenkasse. 17 Prozent schlafen sogar erst nach...
Ich, Du, wir? Wie Erziehung durch Resonanz funktioniert
„Der Mensch wird am Du zum Ich.“ Dieses Zitat von Martin Buber zeigt die immense Rolle, die Eltern bei der Entwicklung der Persönlichkeit ihrer Kinder spielen. Dieses sogenannte innere Selbst entsteht dadurch, dass die wichtigsten Bezugspersonen ihre Themen über...
den Übertritt meistern: 4 Faktoren helfen
Geschafft: Das häufig so genannte Grundschulabitur ist vorbei, die Weichen für die weiterführenden Schulen sind für die Viertklässler gestellt. Jetzt kommt in vielen Familien die bange Frage: Haben wir uns für die richtige Schule, die passende Schulform entschieden?...
Bedrohte Spezies zurück: die Familienmahlzeit
Vielleicht sitzt du jetzt gerade in deinem Home-Office zuhause. Um dich herum turnen Kinder durchs Haus, die keinen Bock auf Home-Schooling haben. Vielleicht dürft ihr eure heimische Insel sogar noch mit deinem Partner teilen. Und vielleicht weißt du gerade nicht, wie...
Schule wechseln ist keine Lösung
Mein Kind hat eine unmögliche Klasse, die Lehrer sind nicht gut und es wird einfach nicht gesehen. Wir wollen die Schule oder die Klasse wechseln werden.“ Das höre ich sehr oft, vor allem im zweiten Halbjahr. Und werde dann gefragt, was ich davon halte. Ehrlich gesagt...
Zum Valentinstag: wie steht es um deine Selbstliebe?
Heute ist Valentinstag. Zeit mal an die Liebe zu denken. Aber jetzt mal nicht an die Liebe zu jemand anderem wie deinem Partner deinen Kindern. Wie steht es denn um die Liebe zu dir selbst? Du kennst die Sprüche "Selbstliebe ist Dein stärkstes Lebensprogramm" und...