Folge 10: Selbstständig lernen, motiviert lernen: 10 Praxistipps

Podcast

Viele Eltern haben ein Problem damit, ihr Kind selbständig lernen zu lassen. Sie können nicht loslassen, weil ihr Kind keine Motivation zum Lernen hat. Dabei ist gerade das selbständige Lernen ohne ständige Vorgaben von Eltern oder Lehrern für die Motivation unerlässlich. In dieser Episode gebe ich dir 10 Praxistipps an die Hand, die du gemeinsam […]

Folge 9: Inspiration für den guten Umgang mit digitalen Medien

Podcast

In dieser Folge geht es um die Rolle der digitalen Medien in den Familien – ein weiteres Thema, das ebenfalls eine große Streitfalle ist. Ich gebe Inspirationen, wie man auf der einen Seite Medienkompetenz aufbauen und auf der anderen Seite das Suchtverhalten mit dem Smartphone unterbinden kann. Eins ist ganz klar: ohne klare Regeln funktioniert […]

Folge 8: Selbstständig lernen funktioniert nur mit Vertrauen

Podcast

In dieser Podcastfolge widmen wir uns drei wichtigen Voraussetzungen für das selbständige Lernen: Eigenverantwortung, die Kunst des Loslassens & Motivation. Anhand einer Anekdote von Richard Wendler, dem Gründer des Neurolinguistischen Programmierens (kurz: NLP), veranschauliche ich dir die unterschiedlichen Schritte, die ein Kind von kleinen Aufgaben bis hin zur Verantwortung fürs eigene Leben und Glück geht. […]

Folge 7: Chillen gegen Lernblockaden

Podcast

„Kinder lernen jeden Tag “Ich bin ein Versager”. Das sagte der bekannte Schweizer Kinderarzt und Autor Remo Largo vor einigen Jahren in einem Zeitungsinterview. Heutige Eltern würden ihren Kindern das Gefühl geben, nicht zu genügen. Ich gehe in meiner Podcastfolge dieser Aussage auf dem Grund und gebe ich dir wieder Tipps mit an die Hand, […]

Folge 6: Den Übertritt meistern: mit diesen vier Strategien gelingt das stressfrei

Podcast

Diese Folge ist besonders wichtig für Eltern, deren Kinder in der 4. Klasse sind und bei denen der Übertritt auf die weiterführende Schule ansteht. Du erhältst heute viele Inspirationen, wie du den Druck auf dein Viertklässler-Kind reduzieren und damit das Glück deines Kindes vergrößern kannst. Im zweiten Teil der Episode teile ich 4 hilfreiche Strategien, […]

Folge 5: Anleitung zum Glücklichsein

Podcast

Denkst du manchmal: „Bei allen anderen klappt es, nur bei uns nicht“ oder du fragst dich ob dein Kind vielleicht nicht schlau genug ist? Du zweifelst, ob du vielleicht keine gute Mutter bist? Selbstzweifel als Dauer-Sabotageprogramm kennen viele Mütter. Die gute Nachricht: Ich erkläre dir, warum Mindset Arbeit als Erfolgsfaktor für jede glückliche Familie super […]

Folge 4: „Ich kann das nicht“ – wie Glaubenssätze entstehen

Podcast

Mathe kann ich nicht. Englisch ist doof. Kennst du solche Sätze von deinem Kind? Man nennt sie hinderliche Glaubenssätze und wie diese in den Kopf deines Kindes kommen, erklär ich dir in dieser Folge. Außerdem überlegen wir gemeinsam, was eigentlich “Mindset” bedeutet. In dieser Podcastfolge erfährst du… was hinderliche Glaubenssätze sind und wo diese herkommen […]

Folge 2: So gewinnst du den Kampf gegen den Schweinehund

Podcast

Dein Kind hat kein Bock zum Lernen? In dieser Folge zeige ich dir, wie du den Kampf gegen den Schweinehund gewinnst und 10 Motivationskiller bei dir Zuhause entlarvst. Schnapp dir am besten Stift und Papier, um dir meine Tipps für mehr Motivation beim Lernen zu notieren. In dieser Episode erfährst du… warum dein Kind die […]

Folge 1: Aus der Lerncoaching-Praxis: Alle Sinne auf Empfang

Podcast

Gehirngerecht zu lernen bedeutet, erfolgreich und leicht zu lernen und dann kommt auch der Spaß am Lernen zurück. In dieser Episode erfährst du… welche unterschiedlichen Lerntypen & Strategien es gibt wie du den Lernstil deines Kindes bestimmst welche Rolle unsere Sinne bei der Aufnahme und Verarbeitung von Informationen haben Chancen & Herausforderungen, die jeder Lerntyp […]