Lernmotivation stärken: 10 Strategien gegen Null Bock und Langeweile

Lernmotivation`10 Strategien

Kennst du das? Du denkst, dein Kind macht Hausaufgaben und willst nach ihm schauen. Da liegt es auf dem Bett und chattet, zockt oder daddelt. Auf die Frage, wann es denn mit den Schularbeiten anfängt, kommt nur „Gleich Mama“, ohne auch nur den Blick vom Handy abzuwenden. Lernmotivation? Die ist viel zu häufig gleich null. […]

Bedrohte Spezies zurück: die Familienmahlzeit

Familienmahlzeit

Warum ich auf gemeinsame Mahlzeiten in meiner Familie bestehe Es gibt Tage, die so hektisch sind, dass ich manchmal das Gefühl habe, nur noch von einer Aufgabe zur nächsten zu hetzen. Die Kinder müssen zur Schule, ich zur Arbeit, zwischendurch ein Arzttermin, dann noch der Einkauf und am Abend wartet auch noch der Haushalt. Es […]

Kommunikation ist Schlüssel: 5 Liebessprachen für dein Kind

Kommunikation: 5 Sprachen der Liebe

  Kommunikation wird zum Problem Irgendwann kommen die meisten Eltern an einen Punkt, wo sie nicht verstehen, was mit ihren Kindern los ist. Waren sie bis vor kurzem noch völlig durchschnittliche Schüler, machten Hausaufgaben und die Noten waren in Ordnung, sacken sie vermeidlich urplötzlich in ihren Leistungen ab. Reagieren völlig seltsam in alltäglichen Situationen, kommen […]

Dauerthema Motivation: 7 Ansätze, die wirklich helfen

Motivation: 7 Ansätze, die helfen

Wie können Eltern ihre Kinder beim Thema Motivation unterstützen und dafür sorgen, dass sie Herausforderungen annehmen, statt die Flinte ins Korn zu werfen? Denn Jugendliche sollen sich weiterentwickeln und nicht von neuen Themen überfordert fühlen? Viele Kinder betrachten ihre Intelligenz als feststehende Charaktereigenschaft. Eine Eigenschaft, an der sie nichts ändern können. Andere Kinder – und […]

Schlechte Noten trotz Plackerei? Ganzheitlicher Ansatz schafft neue Möglichkeiten

Schlechte Noten. Ganzheitlicher Ansatz

Ist dein Kind frustriert, weil es mit dem Lernen wieder einmal nicht geklappt hat? Hat dein Sprössling vielleicht sogar extra viel gearbeitet und trotzdem nicht mehr Erfolg gehabt als sonst? Du willst dein Kind zwar unterstützen, bist gleichzeitig ebenfalls genervt, weil es so anstrengend für die ganze Familie ist.  Und am Ende kommt nichts dabei […]

Motivationskiller vermeiden: Ich muss gar nichts!

Motivationskiller

Wie du Motivationskiller in deiner Sprache aufspürst „Ich muss gar nichts!“ Diesen Satz kennst du bestimmt, oder? Eine kleine Bitte – wie zum Beispiel beim Abwasch zu helfen, die Schuhe wegzuräumen oder die Hausaufgaben zu erledigen – führt schnell zu Diskussionen, die die Zeit der eigentlichen Aufgabe längst überschreiten. Aber warum reagiert dein Kind so? […]

Der Kampf mit dem inneren Schweinhund – Lernmotivation für Schüler

„Hausaufgaben – mein Kind macht einfach keine Hausaufgaben.“ Diese Antwort habe ich in der letzten Woche wirklich fast jedes einzelne Mal gehört, wenn ich die Mütter in meiner Facebook-Gruppe nach ihrem größten Problem zum Thema Schule gefragt habe. Das Gefühl kennt jeder: auf uns wartet die Steuererklärung, auf die Kinder die Hausaufgaben. Und wir haben […]

5 Motivationstipps statt Schultüte

Der erste Schultag naht. Für manche Kinder sogar der erste Schultag ihres ganzen Lebens. Diese Erstklässler sind voller Vorfreude auf das, was da kommt und können es kaum erwarten, bis die Ferien vorbei sind. Doch dieser Zustand hält nicht ewig. Spätestens nach ein oder zwei Jahren, ist die Motivation für die Schule schon spürbar geringer, […]

Ferienzeit: Sonne, Schwimmbad, Nichtstun?

Nein, im Gegenteil: Sprachkurs, Musikwochen, Sommercamps und Ferienprogramme führen zu einem verplanten Tagesablauf – auch in den großen Ferien. Oft ist es gut gemeint: Eltern müssen arbeiten und können mit ihren Kindern nichts unternehmen. Damit die sich nicht langweilen, wird dann vermeintlich Gutes organisiert. Doch das Weniger ist mehr: Kinder sollten die freie Zeit zum […]

Wecken Sie den Tiger in Ihrem Kind! – 7 Punkte für ein gesundes Selbstbewusstsein

Vor kurzem war ein Sechstklässler bei mir. Er hatte ein Referat über die Stadt Hamburg vorbereitet. Tolle Bilder aufgeklebt, ein Quiz vorbereitet und er wusste selbstverständlich alles über die Hansestadt. Die Vorbereitung hatte ihm so richtig Spaß gemacht, das merkte man sofort. Er sprudelte nur so vor Wissen. Als ich ihn aber bat, mir das […]