Alles easy! Englisch im Alltag lernen

[et_pb_section fb_built=“1″ admin_label=“section“ _builder_version=“3.22″ global_colors_info=“{}“ da_is_popup=“off“ da_exit_intent=“off“ da_has_close=“on“ da_alt_close=“off“ da_dark_close=“off“ da_not_modal=“on“ da_is_singular=“off“ da_with_loader=“off“ da_has_shadow=“on“ da_disable_devices=“off|off|off“][et_pb_row admin_label=“row“ _builder_version=“3.25″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ hover_enabled=“0″ global_colors_info=“{}“ sticky_enabled=“0″][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.25″ custom_padding=“|||“ global_colors_info=“{}“ custom_padding__hover=“|||“][et_pb_text admin_label=“Text“ _builder_version=“3.27.4″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ global_colors_info=“{}“] Mit meiner Tochter war ich am Anfang ihrer Englisch-Karriere immer wieder an dem Punkt, dass sie „bring“ und „take“ verwechselte. […]
Spielidee: Sechs gewinnt – auch bei Verben

Egal ob Englisch, Latein oder Französisch – die unregelmäßigen Verben müssen sitzen. Für viele Schülerinenn und Schüler gar nicht so leicht. Und da mit Spaß bekanntlich alles besser funktioniert, heute eine Spielidee. Verben auf Karteikarten schreiben. Vorne steht der Infinitiv, hinten die Formen und die deutsche Übersetzung. Dann bastelt man sich entweder selbst ein Spielfeld […]