Selbstständig lernen: Vertrauen als Schlüssel zum Erfolg

Selbststaendig Lernen Mindset fuer Muetter

Wie kann mein Kind selbstständig lernen? Drei Aspekte gilt es zu beachten, wenn es um die Frage geht, wie Kinder selbständig lernen: Eigenverantwortung beruht auf Vertrauen, Loslassen ist wichtig und Motivations-Killer müssen beseitigt werden. Selbstständig Lernen: Verantwortung im Lernprozess übernehmen Richard Bandler, der Begründer des Neuro-Linguistischen Programmierens, vergleicht in einer Metapher das Leben mit einer […]

Schulerfolg beginnt in deinem Kopf und zeigt sich dann auch im Zeugnis deines Kindes

Schulerfolg_Mindset

Die häufigste Frage, die mir hinsichtlich des (fehlenden) Schulerfolgs gestellt wird: „Was muss ich tun, damit mein Kind gerne lernt und bessere Noten schreibt?“ Noch häufiger höre ich jedoch ein Problem: „Ich finde deine Tipps und Ideen super, aber meine Situation ist so speziell, macht da ein solcher Minikurs überhaupt Sinn? Ich habe schon so viel […]

Ich, Du, wir? Wie Erziehung durch Resonanz funktioniert

Erziehung_durch_Resonanz

  Was ist eigentlich Erziehung durch Resonanz? „Der Mensch wird am Du zum Ich.“ Dieses Zitat von Martin Buber zeigt die immense Rolle, die Eltern bei der Entwicklung der Persönlichkeit ihrer Kinder spielen. Dieses sogenannte innere Selbst entsteht dadurch, dass die wichtigsten Bezugspersonen ihre Themen über Resonanzvorgänge in den Säugling hineinspielen und ihm später im […]

Schulwechsel ist keine Lösung

Schulwechsel

Schulwechsel scheint bei Schwierigkeiten häufig eine einfache Lösung, doch das Gegenteil kann ebenfalls wahr sein denn: Auch wenn die Schule gewechselt wird, bleibt das Thema der Kinder bestehen. „Mein Kind hat eine unmögliche Klasse, die Lehrer sind nicht gut und es wird einfach nicht gesehen. Wir wollen die Schule oder die Klasse wechseln.“ Das höre […]

Warum Selbstliebe für Mütter unverzichtbar ist

Selbstliebe

  Ein Liebesbrief an uns selbst Es gibt diese stillen Momente in der Nacht, wenn das Haus endlich zur Ruhe gekommen ist. Die Kinder schlafen, der Partner vielleicht auch, und du sitzt da, alleine mit deinen Gedanken. Vielleicht hast du dich in den letzten Stunden in die Schlafrituale deiner Kinder vertieft, das Spielzeug weggeräumt und […]

So entstehen Lernblockaden und Kinder lernen: Ich bin ein Versager

Lernblockaden

  Wie entstehen Lernblockaden? „Kinder lernen jeden Tag: Ich bin ein Versager“. Der Schweizer Kinderarzt und Autor Remo Largo hat eine Förderwut ausgemacht. Heutige Eltern würden ihren Kindern das Gefühl geben, nicht zu genügen, so Largo in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung. Dies führt zu Lernblockaden, also die Vorstellung, dass man etwas nicht kann, […]

6 Schritte zum Glücklich sein

Anleitung zum gluecklich sein

  Bist du glücklich? Kennst du das? Du sitzt jeden Nachmittag mit deinem Kind bei den Hausaufgaben, statt Dich auf Deine eigene Arbeit zu konzentrieren und bist mit den Nerven total am Ende. Vor Schulaufgaben verbringst du Abende und Wochenenden im Kinderzimmer am Schreibtisch, statt gemütlich und glücklich auf dem Sofa mit Deinem Mann ein […]

Schulchaos überall – und kein Land in Sicht. 3 Irrtümer, die dich aufhalten.

Schulchaos 3 Irrtuemer

Chaos im Kinderzimmer. Schulchaos.  Wie gehst du damit um? Jammerst du, dein Kind sei nicht motiviert, lerne nicht, habe einfach keinen Bock auf Hausaufgaben? Diskutierst, streitest und verschwendest deine Energien? Oder fragst du, wie du rauskommst, welchen Anteil du an dem Thema hast und welches dein erster Schritt raus aus diesem Drama sein kann? Dabei […]

Dein Kind und dein inneres Kind: Wie unterbewusstes Handeln die Beziehung prägt

Unterbewusstsein und dein inneres Kind

Wie dein Unterbewusstsein funktioniert Was hat das innere Kind in der erwachsenen Frau mit ihrem eigenen Kind, den Schulthemen, die sie täglich begleiten und überhaupt mit ihrer Art zu denken zu tun? Wer an den Themen und Problemen rund um das Thema Schule und Lernen weiterkommen will, begreift früher oder später, dass es nicht (nur)um […]

Kommunikation ist Schlüssel: 5 Liebessprachen für dein Kind

Kommunikation: 5 Sprachen der Liebe

  Kommunikation wird zum Problem Irgendwann kommen die meisten Eltern an einen Punkt, wo sie nicht verstehen, was mit ihren Kindern los ist. Waren sie bis vor kurzem noch völlig durchschnittliche Schüler, machten Hausaufgaben und die Noten waren in Ordnung, sacken sie vermeidlich urplötzlich in ihren Leistungen ab. Reagieren völlig seltsam in alltäglichen Situationen, kommen […]