Lerntypen verstehen: So förderst du gehirngerechtes Lernen bei deinem Kind
Was sind eigentlich Lerntypen? Meine Tochter lernt Lateinvokabeln. Sie sitzt schon ewig am Tisch und die Wörter finden einfach nicht den Weg in ihren Kopf.
So klappt es mit der Konzentration: 3 Fragen für erfolgreiches Lernen
„Mein Kind kann sich nicht konzentrieren“. Mit diesem Anliegen kommen vor allem Mütter von GrundschülerInnen in mein Coaching und suchen Hilfe. Meine These: Konzentration ist
Hausaufgaben: Raus aus dem Chaos mit 7 Strategien für stressfreies Lernen
„Wir haben nichts auf heute!“ Kennst du diese Antwort auf die Frage nach den Hausaufgaben nur zu gut? Und sitzt dann häufig doch noch am
Lernmotivation stärken: 10 Strategien gegen Null Bock und Langeweile
Kennst du das? Du denkst, dein Kind macht Hausaufgaben und willst nach ihm schauen. Da liegt es auf dem Bett und chattet, zockt oder daddelt.
Lernen lernen mit wenig Aufwand: Mini ist das neue Maxi
Eine Mutter erzählte mir neulich, ihr Sohn mache einfach nichts für die Schule. Sein Ziel am Nachmittag sei es, so schnell wie möglich nach draußen
Warum Nachhilfe und Lerntipps nicht funktionieren und wie dein Kind wirklich bessere Noten schreibt
Neulich fragte mich schon wieder eine gestresste Mutter: „Was soll ich nur tun? Das mit der Schule läuft einfach nicht.“ Dieser Satz fällt im Moment
Woran soll sich dein Kind später mal erinnern, wenn es an seine Kindheit zurückdenkt?
Schulzeit soll Spaß machen.
Woran soll ich dein Kind später mal erinnern, wenn es an seine Kindheit zurückdenkt? Schulzeit soll Spaß machen.