Folge 6: Den Übertritt meistern: mit diesen vier Strategien gelingt das stressfrei
Diese Folge ist besonders wichtig für Eltern, deren Kinder in der 4. Klasse sind und bei denen der Übertritt auf die weiterführende Schule ansteht. Du erhältst heute viele Inspirationen, wie du den Druck auf dein Viertklässler-Kind reduzieren und damit das Glück deines Kindes vergrößern kannst. Im zweiten Teil der Episode teile ich 4 hilfreiche Strategien, […]
Schulübertritt meistern: 4 Faktoren helfen
Geschafft: Das häufig als solches bezeichnete Grundschulabitur ist vorbei, die Weichen für die weiterführenden Schulen sind für die Viertklässler gestellt. Jetzt kommt in vielen Familien die bange Frage: Haben wir uns für die richtige Schule, die passende Schulform entschieden? Ist mein Kind dem Schulübertritt in die 5. Klasse gewachsen? Die meisten Mütter können sich noch […]
Folge 157: Tag 12 – So lernt dein Kind den Umgang mit Medien
Schulcoach Podcast-Challenge Heute tauchen wir in den letzten großen Themenblock ein: Mediennutzung. Petra spricht über die Herausforderungen, die der Medienkonsum als Herausforderung Nr. 1 in der Erziehung für Eltern und Kinder darstellt, und gibt wertvolle Tipps, wie man damit umgeht. Hauptthemen: die Problematik der Mediensucht bei Kindern erste Anzeichen und Verhaltensänderungen bei übermäßigem Medienkonsum Bedeutung […]
Folge 156: Tag 11 – Grenzen setzen für mehr Klarheit im Alltag
Schulcoach Podcast-Challenge Heute am 11. Tag geht es um das wichtige Thema Grenzen setzen im Familienalltag und warum Klarheit dabei eine entscheidende Rolle spielt. Erfahre, wie du klare Grenzen mit deinem Kind kommunizieren kannst und warum es nicht deine Verantwortung ist, dafür zu sorgen, dass dein Kind immer glücklich ist. Hauptthemen: warum Klarheit unerlässlich ist […]
Folge 61: 11 Tipps und Impulse wie Eltern die Motivation ihrer Kinder fördern können
Wie können wir unsere Kinder auf eine positive Art und Weise fördern und ihnen helfen, ihr volles Potential zu entfalten? Diese Frage stellst du dir bestimmt immer wieder. Daher setzten wir uns in dieser Episode mit dem Unterschied zwischen einem Growth Mindset und einem Fixed Mindset auseinander und ich erkläre dir, wie sich dies bei […]
Podcast
Schulerfolg. Einfach. Gemacht. Der Podcast für ein entspanntes Familienleben ganz ohne Schulstress. Bei „Schulerfolg. Einfach. Gemacht.“ gibt es Leichtigkeit auf die Ohren. Denn Schulerfolg beginnt in deinem Kopf und zeigt sich dann erst im Zeugnis deines Kindes. „Schulerfolg. Einfach. Gemacht.“ – dein Podcast für ein entspanntes Familienleben ganz ohne Schulstress unterstützt dich mit Tipps & […]
Folge 40: Wie du dein Kind optimal durch die vierte Klasse begleitest
Dieses Schuljahr ist für Kinder in der vierten Klasse ein ganz besonderes Jahr. Denn im Sommer steht der Übertritt zur weiterführenden Schule an. In vielen Bundesländern entscheidet der Notendurchschnitt, ob das Kind eine Realschule oder ein Gymnasium besuchen kann. Bei vielen Eltern schrillen daher bei der geringsten Schwierigkeit die Alarmglocken und Konflikte sind in vielen […]
Hausaufgaben: Raus aus dem Chaos mit 7 Strategien für stressfreies Lernen
„Wir haben nichts auf heute!“ Kennst du diese Antwort auf die Frage nach den Hausaufgaben nur zu gut? Und sitzt dann häufig doch noch am Abend mit deinem Sohn oder deiner Tochter am Schreibtisch, um in letzter Minute zu erledigen, was vorher angeblich gar nicht bekannt war? Die Jugendlichen haben sehr häufig einfach keine Lust, […]
Kommunikation ist Schlüssel: 5 Liebessprachen für dein Kind
Kommunikation wird zum Problem Irgendwann kommen die meisten Eltern an einen Punkt, wo sie nicht verstehen, was mit ihren Kindern los ist. Waren sie bis vor kurzem noch völlig durchschnittliche Schüler, machten Hausaufgaben und die Noten waren in Ordnung, sacken sie vermeidlich urplötzlich in ihren Leistungen ab. Reagieren völlig seltsam in alltäglichen Situationen, kommen […]
Schulstress und Mobbing im Vorfeld vermeiden: Tipps für einen fröhlichen Schulalltag
Mobbing, Schulstress und andere Schulprobleme erkennen Bauchweh, Kopfschmerzen, unerklärbare Lustlosigkeit – dies können Alarmzeichen dafür sein, dass in der Schule etwas nicht stimmt. Nicht immer ist es Mobbing, das kann auch ganz banale Gründe haben. Zum Beispiel klagen viele Eltern darüber, dass ihre Kinder in der Grundschule nicht ausreichend auf die weiterführenden Schulen vorbereitet werden. […]