Folge 154: Tag 9 – Du bist der Erfolgscoach deiner Kinder

Schulcoach Podcast-Challenge Willkommen zur 9. Episode unserer zweiwöchigen Podcast-Challenge! Heute geht es um die Integration von Coaching-Methoden in den Familienalltag und wie diese helfen, ein entspanntes und erfolgreiches Familienleben zu fördern. Erfahre, warum Kreativität, Präsenz und eine positive Kommunikationskultur essentiell sind und wie du diese Prinzipien praktisch umsetzen kannst. Hauptthemen: warum braucht es Kreativität und […]
Folge 153: Tag 8 – Stärken stärken: Potenziale entfalten

Schulcoach Podcast-Challenge Nach dem gestrigen Integrationstag – sonntags machen wir keine neuen Folgen, sondern geben euch Zeit zur Reflexion – geht es in der heutigen Folge um das wichtige Thema Potenzialförderung bei Kindern. Damit starten wir in die zweite Woche mit einem super Thema und Petra teilt mit uns, warum die Stärkung von Ressourcen oft […]
Folge 152: Tag 6 – Glaub nicht alles, was du denkst

Schulcoach Podcast-Challenge An Tag 6 der Challenge widmen wir uns heute dem Thema Glaubenssätze. Petra erklärt, wie diese tiefverwurzelten Überzeugungen sich in der frühen Kindheit entwickeln, welche Auswirkungen sie auf unser Leben und besonders das unserer Kinder haben, und wie wir hinderliche Glaubenssätze umkehren können. Erfahre, wie du schrittweise neue, positive Glaubenssätze etablieren und dadurch […]
Folge 151: Tag 5 – Schule ist mehr als Lernen

Schulcoach Podcast-Challenge Ich zeige dir heute, wie du als Mutter oder Erzieherin eine positive Urlaubsstimmung das ganze Jahr über in dein Familienleben bringst. Dafür braucht es den ganzheitlichen Blick auf Schule und Lernen und neben Lernstrategien noch einige andere Bereiche. Lass dich inspirieren und entdecke neue Wege in der Begleitung und Förderung deiner Kinder. Hauptthemen: […]
Folge 150: Tag 4 – Beziehung ist wichtiger als Noten

Schulcoach Podcast-Challenge Heute geht es um die Bedeutung der Beziehung zu deinem Kind, warum sie wichtiger ist als alle Noten und wie sie Einfluss auf das Lernen unserer Kinder haben. Erfahre, wie die Beziehung zu deiner eigenen Mutter deine Beziehung zu deinen Kindern beeinflusst und wie du durch Veränderungsarbeit und das Gesetz der Anziehung ein […]
Folge 149: Tag 3 – Druck erzeugt Gegendruck

Schulcoach Podcast-Challenge In der dritten Episode des Schulcoach-Podcasts wird heute erklärt, wie ein Coaching-Prozess abläuft und welche Erkenntnisse und Strategien Eltern daraus für den Umgang mit ihren Kindern gewinnen können. Erfahre, wie durch die Anwendung professioneller Strategien eine erfolgreiche Lernatmosphäre für dein Kind geschaffen wird, ganz ohne Druck und Stress. Hauptthemen: Herausforderungen zu Beginn Sichtweisen […]
Folge 148: Tag 2 – Coaching-Tipps für entspannte Eltern

Schulcoach Podcast-Challenge Heute lade ich dich ein, dich intensiv mit wichtigen Coaching-Prinzipien zu beschäftigen. Du erfährst, wie diese Prinzipien einen signifikanten Unterschied im Schulalltag deiner Kinder und im Familienleben machen können. Sie beleuchtet die Unterschiede zwischen Nachhilfe, Lerntherapie und Coaching und betont die Bedeutung eines lösungsorientierten Ansatzes. Hauptthemen: Einführung in Coaching-Prinzipien: Warum es wichtig ist, […]