blogartikel
Kinder lernen jeden Tag: Ich bin ein Versager – so entstehen Lernblockaden
"Kinder lernen jeden Tag: Ich bin ein Versager". Der Schweizer Kinderarzt und Autor Remo Largo hat eine Förderwut ausgemacht. Heutige Eltern würden ihren Kindern das Gefühl geben, nicht zu genügen, so Largo in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung. Was läuft da...
Anleitung zum Glücklich sein
Kennst du das? Du sitzt jeden Nachmittag mit deinem Kind bei den Hausaufgaben, statt Dich auf Deine eigene Arbeit zu konzentrieren und bist mit den Nerven total am Ende. Vor Schulaufgaben verbringst du Abende und Wochenenden im Kinderzimmer am Schreibtisch, statt...
Chaos überall – und kein Land in Sicht
Chaos im Kinderzimmer. Schulchaos. Wie gehst du damit um? Jammerst du, dein Kind sei nicht motiviert, lerne nicht, habe einfach keinen Bock auf Hausaufgaben? Diskutierst, streitest und verschwendest deine Energien? Oder fragst du, wie du rauskommst, welchen Anteil du...
Dein Kind und dein inneres Kind: unterbewusstes Handeln prägt die Beziehung
Was hat das innere Kind in der erwachsenen Frau mit ihrem eigenen Kind, den Schulthemen, die sie täglich begleiten und überhaupt mit ihrer Art zu denken zu tun? Wer an den Themen und Problemen rund um das Thema Schule und Lernen weiterkommen will, begreift früher oder...
5 Sprachen für dein Kind
Irgendwann kommen die meisten Eltern an einen Punkt, wo sie nicht verstehen, was mit ihren Kindern los ist. Waren sie bis vor kurzem noch völlig durchschnittliche Schüler, machten Hausaufgaben und die Noten waren in Ordnung, sacken sie vermeidlich urplötzlich in ihren...
Von 5 auf 2 in einem Halbjahr
Hat dein Kind kein Bock zum Lernen? Hast du schon alles probiert und trotzdem klappt es nicht? Dann ist es in bester Gesellschaft. Albert Einstein, Harald Schmidt, Bill Gates und viele andere machen es vor: Schwierigkeiten in der Schule sind noch kein Grund zum...
Dauerthema Motivation: 7 Ansätze, die wirklich helfen
Wie können Eltern ihre Kinder darin unterstützen, Herausforderungen anzunehmen? Wie motivieren wir Jugendliche dazu, sich weiterzuentwickeln und vermeiden, dass sie sich von neuen Themen überfordert fühlen? Viele Kinder betrachten ihre Intelligenz als feststehende...
Trotz Lernens schlechte Noten? Ganzheitlicher Ansatz schafft neue Möglichkeiten
Schlechtes Zeugnis? Ist dein Kind frustriert, weil es mit dem Lernen wieder nicht geklappt hat? Oder hat der Sprössling vielleicht sogar extra viel gearbeitet und trotzdem nicht mehr Erfolg gehabt? Du willst dein Kind zwar unterstützen, bist aber ebenfalls genervt,...
Wie motiviere ich mein Kind zum Lernen?
Entgegen der Meinung der meisten Menschen sind Talent und Genie nicht die Schlüssel zum Erfolg. Studien belegen es eindeutig: Was zählt sind Ausdauer, Biss und Durchhaltevermögen. Motivation eben. Wird diese kombiniert mit echter Leidenschaft, dann ist der Weg zum...
Schulangst und Mobbing im Vorfeld vermeiden: Tipps für einen fröhlichen Schulalltag
Bauchweh, Kopfschmerzen, unerklärbare Lustlosigkeit – dies können Alarmzeichen dafür sein, dass in der Schule etwas nicht stimmt. Das kann ganz banale Gründe haben, zum Beispiel klagen viele Eltern darüber, dass ihre Kinder in der Grundschule nicht ausreichend auf die...
Ich muss gar nichts!
„Ich muss gar nichts!“ Diesen Satz kennst du bestimmt, oder? Eine kleine Bitte - wie zum Beispiel beim Abwasch zu helfen, die Schuhe wegzuräumen oder die Hausaufgaben zu erledigen - führt schnell zu Diskussionen, die die Zeit der eigentlichen Aufgabe längst...
Auf Lernen programmiert: so hilft das Hobby bei den Hausaufgaben
Mark ist in der 6. Klasse. Das Schuljahr hat gerade begonnen. Als Einstieg gab es gleich einen Jahrgangsstufentest in Deutsch. Der fiel nicht so gut aus, daher ist Mark jetzt bei mir im Lerncoaching. Er hat sich nicht konzentriert, die Aufgaben nicht genau gelesen...
Welcher Prüfungstyp bist du? Vogel Strauß, verrücktes Huhn oder coole Socke
Prüfungstypen gibt es viele, drei Charakterisierungen fassen die wichtigsten Merkmale zusammen: Zunächst der Vogel-Strauß "Kopf-in-den-Sand-Typ, die Prüfung ist ja noch so lange hin". Ganz anders das nervöse Huhn "Das ist so schwer und so viel, hoffentlich schaffe...
Der Kampf mit dem inneren Schweinhund – Lernmotivation für Schüler
„Hausaufgaben - mein Kind macht einfach keine Hausaufgaben.“ Diese Antwort habe ich in der letzten Woche wirklich fast jedes einzelne Mal gehört, wenn ich die Mütter in meiner Facebook-Gruppe nach ihrem größten Problem zum Thema Schule gefragt habe. Das Gefühl kennt...
Schulstress im Griff? Wie dein Kind effizient und eigenverantwortlich lernen lernt
Schulstress ist Familienstress. Kennst Du das auch auch? Wir Mütter wollen meist, dass unsere Kinder erfolgreich durch die Schule kommen. Wenn die Noten nicht stimmen, unterstützen wir sie, fahren sie zur Nachhilfe, hören Vokabeln ab und helfen vor Schulaufgaben....
5 Motivationstipps statt Schultüte
Der erste Schultag naht. Für manche Kinder sogar der erste Schultag ihres ganzen Lebens. Diese Erstklässler sind voller Vorfreude auf das, was da kommt und können es kaum erwarten, bis die Ferien vorbei sind. Doch dieser Zustand hält nicht ewig. Spätestens nach ein...
Vokabeln lernen – so funktioniert es!
„Warum kann ich mir Vokabel nur so schlecht merken?“ Egal ob Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch oder Latein - Diese Frage kommt im Lerncoaching immer wieder. Nicht ohne Grund sind Vokabeln ein Dauerthema in der Schule und beim Lernen. Warum ist das so? Weil man...
Hausaufgaben: Raus aus dem Chaos mit 7 Strategien
„Wir haben nichts auf heute!“ Kennen Sie diese Antwort auf die Frage, was zu tun ist nur zu gut? Und sitzen dann häufig doch noch am Abend mit ihrem Kind, um in letzter Minute zu erledigen, was vorher angeblich gar nicht bekannt war? Die Jugendlichen haben sehr häufig...